Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Buchweizen mahlen, in eine Schüssel geben und mit der Sole und dem Wasser verrühren.
Den Teig auf einer Paraflex Folie verstreichen und ins Dörrgerät geben und bei 42°C von jeder Seite für ca. 2 Stunden Dörren (je nach Gerät, der Fladen sollte noch leicht weich sein)
Die Zwiebel schälen und dann in dünne Ringe schneiden (geht am besten mit einem Hobel). Mit der Sojasauce und dem Rauchsalz marinieren, auf eine Paraflex Folie geben und ebenfalls ins Dörrgerät geben.
Die eingeweichten Cashews mit den restlichen Zutaten in einen Personal Blender geben und so lange mixen bis eine cremige Masse entsteht. Sollte diese zu fest sein noch ein bisschen Wasser mitmixen.
Die Käsecreme auf die Böden geben und die Zwiebeln obendrauf legen. Das ganze noch mal für 1 Stunde ins Dörrgerät geben.
Die Flammkuchen mit frischen Kräutern deiner Wahl belegen (ich finde Salbei sehr lecker) und noch warm servieren.