Mandeln über Nacht einer Schüssel Wasser einweichen. Abspülen und im Dörrgerät bei 42°C zurücktrocknen.
Warum aktiviert man Mandeln?
Mandeln enthalten, wie alle anderen Nüsse auch, Frassschutzstoffe. Diese sind Enzyminhibitoren, d.h. sie machen die Nüsse schwerer verdaulich. Bei manchen Menschen lösen sie auch Unverträglichkeiten aus, sprich sie werden allergisch gegen Nüsse. Das einweichen stößt den Keimprozess an, baut dabei die Frassschutzstoffe ab und macht die Nüsse somit bekömmlicher. In meinem Zubereitungskursen habe ich schon erlebt das Menschen mit einer Nussallergie auf aktivierte Nüsse nicht mehr reagiert haben.