Der Herbst schenkt uns so viele Früchte, Samen und Nüsse. Warum nicht mal das verwenden was wir kostenlos überall finden?
Für diese Gewürzkugeln habe ich u.a. aus Eichelmehl verwendet. Eicheln enthalten sehr viele Gerbstoffe, daher habe ich die geschälten Eicheln 3 mal für 12 Stunden in Natronwasser eingeweicht (das Wasser sollte klar bleiben, dann sind die Gerbstoffe raus, ansonsten Vorgang noch einmal wiederholen). Anschliessend trocknet man sie im Dörrgerät bei max. 42 Grad, um die Vitalstoffe zu erhalten. Die durchgetrockneten Eicheln können dann in einem Mixer oder einer Mühle zu Mehl gemahlen werden.
Solltet ihr kein Eichelmehl haben könnt ihr natürlich auch ein anderes Nussmehl verwenden, aber probiert es mal aus. Es schmeckt wirklich lecker!
Ich aktiviere grundsätzlich alle Nüsse. Dabei wird der Keimprozess angestossen und die Fraßschutzstoffe abgebaut. Daher habe ich es auch schon erlebt das Allergiker die Nüsse dann problemlos essen können. Sie sind dann auch nicht mehr ganz so fettig.
Hierzu weicht ihr die Nüsse über Nacht ein (Cashewnüsse max 6h einweichen!) und spült sie danach gründlich ab. Wenn ihr sie nicht gleich für etwas verwendet, einfach im Dörrgerät wieder trocknen. Ich lege mir immer einen größeren Vorrat an, das ist kein großer Aufwand und so habe sie immer welche griffbereit.