Bärlauch ist gesund, neben seinem hohen Gehalt an Vitamin C (dreimal mehr als in einer Orange), enthält er noch Kalium, Magnesium und B-Vitamine. Neben den sekundären Pflanzenstoffen ist er auch ein hervorragende Quelle für Schwefel und Chlorophyll.
Schneidet man ihn klein, werden die Pflanzenzellen zerstört, dabei kommt das Schwefelhaltige Alliin mit dem Enzym Allinase in Kontakt und wandelt dies in Allicin um. Wir erkennen dies am typischen Knoblauchduft.
Allicin ist für seine antibakterielle Wirkung bekannt. In der Kräuterheilkunde wird es als natürliches Antibiotikum verwendet. Es regelt zu hohe Cholesterinwerte und ist ein bewährtes Mittel gegen Arteriosklerose.
Weiterhin wird es in Kombination mit Koriander und Chlorella zur Entgiftung von Schwermetallen verwendet.
Ergibt 4-6 Röllchen je nach Größe der Zucchini